Pappatacimücke

Pappatacimücke
Pappatacimücke
 
[-tʃi-; italienisch pappataci »Moskito«, »Stechmücke«], Papatacimücke, Phlebotomus papatasi|i, gelblich, 2,5 mm große Art der Schmetterlingsmücken, lebt im Mittelmeergebiet sowie im Nahen und Mittleren Osten; überträgt als Blutsauger das Pappatacifieber (Dreitagefieber).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pappatacimücke — Pap|pa|ta|ci|mü|cke 〈[ tʃi ] f.; Gen.: , Pl.: en; Zool.〉 etwa 2 mm große Stechmücke, die in den Mittelmeerländern sowie in Süd u. Ostasien Überträger des Pappatacifiebers ist: Phlebotomus pappatasii [Etym.: <ital. pappataci <pappare… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Pappatacifieber — Pap|pa|ta|ci|fie|ber 〈[ tʃi ] n.; Gen.: s, Pl.: ; Med.〉 in trop. u. subtrop. Ländern heimische Infektionskrankheit, deren Virus durch die Pappatacimücke übertragen wird, Hundskrankheit, Sandflohfieber, Dreitagefieber [Etym.: → Pappatacimücke] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Schmetterlingsmücken — Schmetterlingsmücken,   Mottenmücken, Psychodidae, Familie der Mücken mit 450 Arten (in Mitteleuropa 25), 1 5 mm lang, meist struppig behaart, mit breiten, oft dachförmig getragenen Flügeln, wie winzige Schmetterlinge aussehend. Die Larven leben… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”